Hobbyfahrer
Die Hobbyfahrer des Radfahrervereins Niedereschach setzen sich aus zwei Gruppen zusammen.
Dabei fährt das Montag-Team (Seniorenradler am Montag) in lockerer und auch geselliger Art und Weise in die nähere Umgebung von Niedereschach, aber unternehmen auch Tagestouren nach Absprache. Treffpunkte, Anfahrtszeiten und Kontakt sind den Rubriken Seniorenradler zu entnehmen. Neue Radler und Radlerinnen sind herzlich willkommen.
Eher leistungssportlich auf Zack sind die Mittwochsrennradler, die bei Bedarf in unterschiedlichen Leistungsgruppen trainieren und auch ab und an an Jedermannrennen, wie zum Beispiel der Riderman in Bad Dürrheim teilnehmen. Nähe Infos sind unter der Rubrik Mittwochsrennradler einzusehen.
Eine weitere Einrichtung des Vereins ist das Radfahren für Kinder.
Diese treffen sich mittwochs um 15.00 Uhr an der Kulturfabrik - Brücke Rathaus. Angesprochen werden alle Kinder zwischen 7 und 8 Jahren, die Spaß am Radfahren haben. Trinkflasche und Helm nicht vergessen. Das Rad muss selbstverständlich verkehrstauglich sein. Kontakt: W.Wipf 07728 1328 oder G.Herbst 07728 239
Bitte bei unsicherer Wetterlage nachfragen!
Vielleicht wird aus dem einen oder der anderen kleinen Radler/-in ja auch ein junger Rennsport-Pilot, der wie alle Viktoria-Nachwuchsfahrer zunächst über die Einsteiger-Nachwuchsrennserie "Sparkassen-nachwuchs-Cup" der RIG Hegau (SPKN) seinen Weg nach oben macht.
Die Serie um den SPKN macht traditionell (meist im Juni/Juli) für einen Rennnachmittag auch im Niedereschacher Gewerbegebiet Halt. Informationen findet Ihr auf dieser Seite und unter News.
Sparkassen-Nachwuchs-Cup der RIG Hegau
Dirt-Bike-Strake !!!!!!!
Hallo Dirt-Biker, Mountainbiker und ...biker:
Seit 2014 gibt es in Niedereschach auch ein Dirt-Bike-Gelände.
Wer Lust und Spaß hat mit seinem Rad im Gelände herumzufahren, der sollte die Dirt-Bike-Strecke nicht auslassen!
Das Gelände befindet sich hinter der Firma Kanal Fay (unterhalb der Reitanlage).
Infos bei A.Kubas 07728-64841 oder bei G.Herbst 07728-239.
Text aus dem Niedereschacher Gemeindeblättle